Hallo Modellflugkollegen,
wahrscheinlich kennt jeder von Euch die folgende Situation: Nachdem das neue Modell angeschafft wurde, stellt sich die Frage nach dem passenden Antrieb.
Es gibt zwar mittlerweile sehr gute Berechnungstools (auch Freeware), aber vielen ist diese Art der Auslegung zu aufwändig und zu abstrakt. Warum also nicht von den Erfahrungen der Kollegen im Verein profitieren?! Deren Aussagen können schließlich auf dem Flugfeld live nachvollzogen werden.
Da sich der MFC Lachendorf in den letzten Jahren langsam zum Elektroflug-Spezialisten-Verein entwickelt, kam ich auf die Idee, eine E-Antriebsdatenbank zu erstellen.
Die grundsätzliche Frage, ob die Daten nur den Vereinsmitgliedern oder allen Besuchern unserer Homepage zur Verfügung gestellt werden sollten, können wir zu einem späteren Zeitpunkt klären. Ich schlage vor, die Liste zunächst nur den Vereinsmitgliedern zugänglich zu machen.
Falls Ihr Interesse an dieser Datenbank habt, schlage ich folgendes vor: Ich erstelle gerade ein Excel-Template, welches sich jedes Vereinsmitglied downloaden kann. Für alle Kollegen ohne Rechner oder Internetzugang, kann die Liste auch ausgedruckt und verteilt werden.
Das Einpflegen der Daten übernehme ich für Euch, um einen gewissen Standard der Einträge sicher zu stellen.
Was haltet Ihr von der Idee?
Grüße, Christoph.
Anhang | Größe |
---|---|
ENTWURF E-Antriebsdatenbank MFC Lachendorf.xls | 18 KB |